Glaubensdinge

Glaubensdinge
Glau|bens|din|ge <Pl.>:
Fragen des ↑ Glaubens (2 a):
in -n war er sehr doktrinär.

* * *

Glau|bens|din|ge <Pl.>: Fragen des Glaubens (2 a): In mehr als einer Beziehung war ihm das Leben schwer gemacht: in Hinsicht sowohl auf die verwickelten Familienverhältnisse wie auch in -n (Th. Mann, Joseph 134).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andal — (Tamil: ஆண்டாள்) (Antal) ist eine hinduistische Mystikerin. Sie lebte vermutlich im 8. Jahrhundert und ist Verfasserin religiöser Hymnen zu Ehren Krishnas. Sie ist die zweitwichtigste einer Gruppe religiöser Dichter (Alvars) nach dem Poeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/U — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …   Universal-Lexikon

  • Ancilla Theologiae — Ancịlla Theologiae   [lateinisch »Magd der Theologie«], nach Petrus Damiani Bezeichnung für die dienende Rolle der Philosophie, die sich nicht anmaßen dürfe, über Glaubensdinge rational, d. h. »dialektisch« zu entscheiden. Thomas von Aquino… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”